Chamberlin

Chamberlin
Edward Hastings, 1899–1967, amerikanischer Nationalökonom, der in Harvard studierte, dort berufen wurde und bis zum Lebensende lehrte. Seine Dissertation aus dem Jahre 1927 enthält bereits alle Elemente des Werkes, das ihn berühmt machte: „The Theory of Monopolistic Competition“ (1933). C. vertritt in diesem Buch die Auffassung, dass die Modelle des Wettbewerbs und Monopols die beiden Extreme bilden, zwischen denen sich in Wirklichkeit das Marktgeschehen abspiele. Ein ähnliches Konzept – die „Imperfect Competition“ – hat unabhängig von ihm  Robinson entwickelt. Beide Gelehrte haben die neoklassische  Preistheorie revolutioniert und eine Diskussion ausgelöst, die bis heute nicht abgeschlossen ist. Seine Theorie hat C. in Neuauflagen seines klassischen Buches (achte und letzte Aufl. 1962) und in Aufsätzen ausgebaut und verfeinert, die teils der letzten Auflage des Buches beigefügt, teils unter dem Titel „Towards a More General Theory of Value“ (1957) gesondert erschienen sind.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chamberlin — ist der Familienname folgender Personen: Beth Chamberlin (* 1963), US amerikanische Schauspielerin Clarence Duncan Chamberlin (1893–1976), US amerikanischer Flieger Edward Hastings Chamberlin (1899–1967), US amerikanischer Nationalökonom Guy… …   Deutsch Wikipedia

  • Chamberlin — [chām′bər lin] Thomas Chrowder [krou′dər] 1843 1928; U.S. geologist * * * …   Universalium

  • Chamberlin —   [ tʃeɪmbəlɪn], Edward Hastings, amerikanischer Volkswirtschaftler, * La Conner (Washington) 18. 5. 1899, ✝ Cambridge (Massachusetts) 16. 7. 1967; seit 1937 Professor an der Harvard University, entwickelte die Theorie des monopolistischen… …   Universal-Lexikon

  • Chamberlin — [chām′bər lin] Thomas Chrowder [krou′dər] 1843 1928; U.S. geologist …   English World dictionary

  • Chamberlin — For other uses, see Chamberlin (disambiguation). The Chamberlin is an electro mechanical keyboard instrument that was a precursor to the Mellotron. It was developed and patented by Iowa, Wisconsin inventor Harry Chamberlin from 1949 to 1956, when …   Wikipedia

  • Chamberlin — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Chamberlin est un patronyme porté par plusieurs personnalités (par ordre alphabétique) : Edward Chamberlin, économiste américain Jimmy Chamberlin… …   Wikipédia en Français

  • Chamberlin — El chamberlin fue un instrumento musical electro mecánico polifónico antecesor del mellotron, inventado en Estados Unidos por Harry Chamberlin a mediados de los años 1950. El objetivo de su creador era lograr un instrumento hogareño que pudiera… …   Wikipedia Español

  • chamberlin — Chamberlain Cham ber*lain, n. [OF. chamberlain, chambrelencF. chambellon, OHG. chamerling, chamarlinc, G. k[ a]mmerling, kammer chamber (fr. L. camera) + ling. See {Chamber}, and { ling}.] [Formerly written {chamberlin}.] 1. An officer or servant …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Chamberlin (surname) — Chamberlin is a surname, and may refer to Beth Chamberlin Clarence Duncan Chamberlin, an American aviator Donald D. Chamberlin, a computer scientist, co designer of the SQL database language Edson Joseph Chamberlin, railroads Edward Chamberlin,… …   Wikipedia

  • Chamberlin Observatory — Chamberlin Observatory, circa 1900. Or …   Wikipedia

  • Chamberlin (lunar crater) — Coordinates 58°54′S 95°42′E / 58.9°S 95.7°E …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”